TuS Kids Neujahrsadventure 2025: Ein voller Erfolg und ein Blick auf das vielfältige Turnangebot des TuS Ehra-Lessien
Zum ersten Mal veranstaltete der TuS Ehra-Lessien das „TuS Kids Neujahradventure 2025“ – ein neues Highlight für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche. Die Idee entstand, weil die traditionelle Weihnachtsfeier, die über viele Jahre hinweg stattfand, nicht in einer Abenteuerlandschaft für alle Altersgruppen umgesetzt werden konnte. Stattdessen stand nun ein Tag voller Bewegung, Spaß und sportlicher Herausforderungen im Mittelpunkt – und das Konzept überzeugte auf ganzer Linie.
Drei Altersgruppen, drei Abenteuer
Der Tag war in drei Altersgruppen aufgeteilt, sodass jedes Kind und jeder Jugendliche die passenden Herausforderungen erleben konnte. Am Vormittag starteten die Kleinsten im Alter von 0 bis 6 Jahren. Für sie wurde eine fantasievolle Turnlandschaft aufgebaut, in der sie balancieren, klettern und springen konnten. Dabei standen nicht nur der Spaß, sondern auch das spielerische Ausprobieren im Fokus. Nach dem Mittagessen ging es mit den Grundschülern weiter. Für diese Gruppe wurde es etwas anspruchsvoller: Die Kinder traten in kleinen Wettbewerben auf Zeit an und konnten ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Den Abschluss bildeten am Nachmittag die Kinder ab der 5. Klasse. Für sie gab es anspruchsvolle Parcours-Elemente, die Konzentration, Koordination und Mut erforderten. Trotz der sportlichen Herausforderungen stand auch hier der Spaß im Vordergrund, und die Jugendlichen lieferten sich einen fairen und spannenden Wettkampf.
Ein Team voller Einsatz
Die Organisation und Durchführung des Neujahradventures wäre ohne die engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter des TuS Ehra-Lessien nicht möglich gewesen. Insgesamt sieben Mitglieder aus verschiedenen Turngruppen planten, bauten die Turnlandschaften auf und betreuten die Kinder über den gesamten Tag hinweg. Ihre Leidenschaft und ihr Einsatz machten die Premiere dieses Events zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Ein Blick auf das regelmäßige Turnangebot des TuS Ehra-Lessien
Der Erfolg des Neujahradventures zeigt, wie wichtig Bewegung und Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche sind. Genau das bietet der TuS Ehra-Lessien das ganze Jahr über mit einem umfangreichen Turnangebot für Kinder aller Altersgruppen:
Eltern-Kind-Turnen
Für Kinder ab dem Krabbelalter bis zum Kindergartenalter und ihre Eltern.
Dienstags, 16–17 Uhr
Ansprechpartnerin: Claudia Kluge (015787393323)
Kinderturnen (3–4 Jahre)
Spielerisches Turnen für Kinder im Kindergartenalter.
Mittwochs, 14–15 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Julia Jeske (015140427747) und Sandra Lucke (01758841922)
Kinderturnen (5–6 Jahre)
Spielerisches Turnen für ältere Kindergartenkinder.
Mittwochs, 15–16 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Julia Jeske (015140427747) und Sandra Lucke (01758841922)
Turnkids
Spaßturnen für Kinder im Grundschulalter, bei dem Bewegung und Freude im Vordergrund stehen.
Mittwochs, 16–17 Uhr
Ansprechpartnerin: Julia Jeske (015140427747)
Leistungsturnen
Turnen auf Wettkampfniveau für Mädchen ab 5 Jahren.
Teilnahme nach Rücksprache und Anmeldung.
Montags und Donnerstags
Ansprechpartnerinnen: Melanie Brzostowski (01702406655) und Gina Zinn (01737524157)
Mit diesem vielfältigen Programm möchte der TuS Ehra-Lessien allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich sportlich auszuprobieren, Spaß an der Bewegung zu entwickeln und in der Gemeinschaft Neues zu lernen.
Ausblick auf eine Wiederholung
Das TuS Kids Neujahradventure 2025 war ein voller Erfolg – so viel steht fest. Eltern und Kinder zeigten sich begeistert, und schon jetzt steht fest: Es wird eine Wiederholung geben. Für das nächste Jahr ist geplant, einen zusätzlichen Zeitslot für Jugendliche ab 16 Jahren sowie Erwachsene einzurichten, damit auch diese Zielgruppe in den Genuss der sportlichen Abenteuerlandschaft kommen kann. Mit dem Neujahradventure und seinem regelmäßigen Programm setzt der TuS Ehra-Lessien ein starkes Zeichen für Bewegung, Spaß und Gemeinschaft – Werte, die gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je sind.
2025-02-04